JURA stellt sich vor
Die JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Markt
Deutschland ist das Land der Kaffeetrinker und -genießer. Nach Angaben von Statista lag der pro Kopf-Konsum 2021 bei rund fünfeinhalb Kilo. Etwa 450 Tassen tranken die Menschen in Deutschland durchschnittlich in dem Jahr. Für viele ist Kaffee das attraktivste Getränk – vor allem in Form einer der zahlreichen internationalen Spezialitäten, die ebenfalls immer beliebter werden. Damit einher geht der ungebrochene Boom der Vollautomaten, der bis heute anhält.
Innerhalb dieses stark umworbenen Marktes hat sich JURA, der Schweizer Anbieter für Kaffeespezialitäten-Vollautomaten im Premiumbereich, als Spezialist und Innovationsführer im oberen Qualitätssegment etabliert. Das Schweizer Mutterunternehmen, die JURA Elektroapparate AG, positioniert sich in den 1990er-Jahren mit einer klar definierten Produktphilosophie, einer ausgeprägten Serviceorientierung und dem konsequenten Aufbau internationaler Wachstumsmärkte erfolgreich am Markt. JURA ist heute mit Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Distributoren in über 50 Ländern weltweit vertreten.
JURA Deutschland
Die mit Abstand umsatzstärkste Vertriebsgesellschaft innerhalb der JURA-Gruppe ist JURA Deutschland, seit 1995 national herausragend bei Vollautomaten im oberen Qualitätssegment. Der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH als Unternehmenszentrale in Nürnberg (Planung, Koordination und zentrale Steuerung aller Inlandsaktivitäten für Haushaltsgeräte) sind zwei Tochtergesellschaften angegliedert: der JURA-Zentralservice in Singen sowie die JURA Gastro Vertriebs-GmbH in Grainau (semi-professionelle und professionelle Geräte für den Office- und Foodservice-Bereich).
Mit einem klaren Premium-Anspruch und der ausschließlichen Fokussierung auf Kaffeespezialitäten-Vollautomaten entwickelt sich JURA Deutschland zum geschätzten und zuverlässigen Partner des deutschen Elektrofachhandels. JURA Deutschland führte als erstes Unternehmen der Branche ein selektives Vertriebssystem in Form einer Vertriebsbindung ein. Seither erfolgt der Verkauf über autorisierte Fachhändler und garantiert damit höchste Beratungskompetenz. Neben dem JURA-Zentralservice in Singen existiert im Fachhandel ein deutschlandweites Netz von JURA geschulten und autorisierten Service-Stellen.
Ziele
Oberstes Ziel von JURA ist es, dass alle Produkte und Dienstleistungen stets als etwas Besonderes empfunden werden. Als Anbieter von Premium-Produkten erbringt JURA auch im Umgang mit Kunden Spitzenleistungen. Eine hohe Erreichbarkeit, schnelles Handeln durch kurze Entscheidungswege und ein Höchstmaß an Offenheit und Verlässlichkeit sind Eigenschaften, die JURA auszeichnen.
Unternehmensentwicklung
Die Entwicklung von JURA in Deutschland entspricht einer Fahrt auf der Erfolgsspur. 1982 in Konstanz gegründet, erfolgt 1987 eine Standortverlegung der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH nach Nürnberg. Von dort aus werden seither alle Inlandsaktivitäten zentral gesteuert. Seit 1995 fokussiert sich JURA in Deutschland ausschließlich auf den Vertrieb von Kaffeevollautomaten und etabliert sich hier als Spezialist und Marktführer im oberen Qualitätssegment. Neben den zahlreichen bundesweit autorisierten Service-Stellen wird 2001 ein leistungsfähiger Zentralservice in Singen aufgebaut. Im Jahr 2002 erfolgt die Gründung der JURA Gastro Vertriebs-GmbH Garmisch-Partenkirchen, die 2004 ihr neues Firmengebäude in Grainau bezieht. Ein Highlight der JURA-Markenkultur ist die erste deutsche „JURAworld of Coffee“, die sich Anfang 2009 in Hamburg präsentiert. 2018 eröffnet der JURA-Store in Hamburg nach aufwendigen Umbauarbeiten in neuem Gewand. Im November 2012 findet die Eröffnung eines einzigartigen Kompetenzzentrums am Unternehmenssitz in Nürnberg statt, welches das Qualitäts- und Service-Bewusstsein von JURA unterstreicht. Im neu errichteten Gebäude trifft Kompetenz auf perfekten Kaffeegenuss: Hier erleben Endkonsumenten, Fachhändler und Kaffeegenießer exzellenten Service durch qualifiziertes Fachpersonal. Das stilvoll eingerichtete Fachgeschäft bietet Gelegenheit zum Verweilen. Der eigens konzipierte Fit for coffee…-Seminarbereich zur Qualifizierung von Fachhändlern sowie das Kundenkommunikations-Center sind weitere wichtige Bereiche des Kompetenzzentrums. Die JURA Gastro Vertriebs-GmbH eröffnete im Jahr 2013 das erste deutsche Kompetenzzentrum für professionelle Kaffeeanbieter mit rund 250 qm Schulungs- und Ausstellungsraum am Firmensitz in Grainau.
Vertrieb
Die Vollautomaten von JURA werden in Deutschland über ein selektives Vertriebsbindungssystem mit Vertriebsbindungsverträgen von autorisierten Fachhändlern angeboten. In den mehrfach ausgezeichneten Fit for Coffee…-Erlebnis-Seminaren für Händler vermittelt JURA dem autorisierten Fachhandel unter dem Titel „Lebensgefühl Kaffee genießen und JURA erleben“ wichtiges Know-how.
Das gewährleistet hohe Beratungskompetenz und einen herausragenden Servicestandard – Garanten einer beispielhaften Qualitätsvermarktung in Deutschland. Die Seminare werden auch online angeboten.
Service
Branchenweit unerreicht ist das exzellente JURA-Serviceangebot des Kundenkommunikations-Centers in Nürnberg. Für bedienungstechnische Hinweise und im Servicefall steht Endverbrauchern wie auch Fachhandels-Partnern ein hochqualifiziertes Team von JURA-Mitarbeitern zur Verfügung. Das Fachpersonal bietet hier an 362 Tagen im Jahr erstklassige Beratung und Unterstützung rund um alle JURA-Vollautomaten – und das seit zehn Jahren. Neben dem JURA-Zentralservice in Singen existiert im Fachhandel ein deutschlandweites Netz von JURA geschulten und autorisierten Service-Stellen.
Marketing
Das Erscheinungsbild in den Medien spiegelt den elementaren Premium-Anspruch von JURA wider: Unter Berücksichtigung des Individualisierungsbedarfs einzelner Kampagnen generiert die konstant klare und direkte (Bild-)Sprache einen hohen Wiedererkennungswert. Anstelle plakativer Produktwerbung setzt JURA auf eine zielgerichtete, differenzierte Kommunikation. Wie beim gesamten Markenauftritt liegt auch hier der Fokus auf einer stilistisch klaren und reduzierten Präsentation. Im Bereich der klassischen Kommunikation findet diese Leitlinie durch die weltweit geschalteten Anzeigen und die Ausstrahlung der TV-Kampagne mit Markenbotschafter Roger Federer die optimale Umsetzung. Der charismatische Tennisspieler verkörpert seit Jahren perfekt die Kernwerte von JURA: Schweizer Herkunft, Präzision, Leistung und Passion für Exzellenz.
Aktuelle Entwicklung
JURA setzt auf die stetige Optimierung von Kaffeequalität, Design und Vollautomaten-Ergonomie. Ergänzend zu diesen drei Erfolgskomponenten bleiben die bewährte Partnerschaft mit dem Fachhandel sowie die Kundenbindung durch eine exzellente Servicekultur die relevanten Größen für die Marke. Mit dieser vorausschauenden und innovativen Unternehmensführung befindet sich JURA Deutschland weiterhin auf einem stabilen Wachstumskurs und setzt dabei kontinuierlich neue Maßstäbe in der Branche. Im Januar 2021 erfuhr die Website von JURA eine gründliche Überarbeitung und Optimierung, sodass die Marke im Internet jetzt noch informativer, intuitiver und inspirierender auftritt.
Produktportfolio
Zwei Mal jährlich präsentiert JURA seine Produktinnovationen: einmal im Frühjahr während der „HighEventProductTour“ (HEPT), speziell für den Fachhandel, sowie einmal im Spätsommer zur IFA in Berlin, der definitiven Branchenleitmesse. Seit 1994, als die erste IMPRESSA lanciert wurde, hat JURA über fünf Millionen Vollautomaten produziert – in kaum mehr als 20 Jahren. Die Erfolgsformel: technisches Know-how, Innovation, Tradition und Leidenschaft! Immer wieder präsentiert JURA neue Superlative im Vollautomaten-Segment.
2011 läutete JURA mit der GIGA 5, dem ersten High-End-Produkt im Super-Premium-Segment, eine neue Ära der Kaffeekultur ein. Und auch in den folgenden Jahren bot das Unternehmen immer wieder spektakuläre Produktinnovationen – von der Z6 mit Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.) für bisher unerreichte Espressoqualität, über den One-Touch-Cappuccino-Vollautomaten ENA Micro 9 One Touch, bis zur S8, die mit Präzision in Reinkultur als erste Vertreterin eines neuen Premium-Mid-Segments brillierte. Weitere Highlights stellen der ultrakompakte Eintassen-Vollautomat JURA ENA 8 mit seiner stilprägenden Gestaltung und anspruchsvollen Technik sowie die, im Hause JURA kreierten und gerösteten, Kaffeemischungen dar, wie etwa der JURA Riguardo, eine ausbalancierte Kaffeemischung aus hochwertigen Arabica-Bohnen. Mit der Z10 feierte JURA zuletzt eine Weltpremiere, denn sie bereitet sowohl heiße als auch Cold-Brew-Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zu.
Aktuelle Produktinnovationen im Jahr 2022 sind die GIGA 10, die das Thema „Vollautomat der Superlative“ einmal mehr neu interpretiert und die „rundum gelungene“ J8. Die GIGA 10 bietet zwei Keramikscheibenmahlwerke, zwei Pumpen und zwei Thermoblöcke. Die beiden Bohnenbehälter erlauben in Verbindung mit je einem Mahlwerk für jede Tasse die Wahl der idealen Kaffeesorte oder der besten Mischung aus beiden Kaffeesorten. Mit insgesamt 35 Kaffeespezialitäten bietet die GIGA 10 die vielfältigste Auswahl sämtlicher JURA-Vollautomaten. Das Panorama Coffee Panel ist ansprechend, dabei übersichtlich und komfortabel. Der Kaffeevollautomat lässt sich über drei große, hochauflösende und miteinander vernetzte 3,8-Zoll-TFT-Touchscreen-Farbdisplays steuern. Auch das Reinigungskonzept ist auf der Höhe der Zeit. Die hochentwickelte One-Touch-Milchsystem-Reinigung im Zusammenspiel mit dem automatischen Reinigungsprogramm entfernt Rückstände wie Milchfette und Eiweiße schnell und gründlich – für hygienisch saubere Leitungen und luftig-zarten, feinporigen Milchschaum. Die J8 wartet mit einer überraschenden Ausstattung auf: Die neue Sweet-Foam-Funktion aromatisiert den Milchschaum direkt bei der Zubereitung mit dem dazugehörigen Sirupaufsatz, zudem bereitet die J8 die angesagten Trendspezialitäten wie Sweet Latte auf Knopfdruck. Das neue P.A.G.2+-Mahlwerk besitzt eine aktive Mahlgradüberwachung für ein konstantes Spitzenresultat bei jedem einzelnen Bezug. Damit ist die J8 einer der ersten Vollautomaten überhaupt, die aktiv das Aroma in der Tasse kontrollieren und das Genusserlebnis entsprechend steigern können. Das sogenannte „Coffee Eye“, ein intelligenter Tassensensor, passt die zur Auswahl stehenden Spezialitäten auf dem Display automatisch der jeweiligen Tassenposition an. Hat die Tasse nicht die richtige Position, gibt das Coffee Eye einen entsprechenden Hinweis ab. Abgerundet wird die Ausstattung des von Klarheit und Symmetrie geprägten Vollautomaten durch die achte Generation der JURA-Brüheinheiten mit 3D-Brühprozess und die One-Touch-Milchsystem-Reinigung.
Besondere Auszeichnungen (Auswahl)
- Auszeichnung als Superbrand 2021/2022 (zum sechsten Mal in Folge)
- Die Z10 (EA) wurde mit dem German Innovation Award 2022 ausgezeichnet
- JURA verzeichnet im ‚markt intern‘ Elektrogeräte-Leistungsspiegel 2021 in der Produktgruppe ‚Kaffeevollautomaten – Kaffeekapsel-Systeme – Siebträger-Espressomaschinen‘ einen Gesamtsieg (10/2021)
- Die Z10 (EA) wurde vom Handelsverband Technik (BVT) aus verschiedenen Elektro- und Elektronikartikeln für die ‚TOP 10 Technik‘ 2021 ausgewählt (10/2021)
- Die E8 in Piano White-Linie überzeugt die Jury des Red Dot Design Awards (05/2021)
- Die E6 überzeugt die Stiftung Warentest im Dezember 2020 mit der Gesamtnote gut (2,0) auf ganzer Linie
- Das ETM Testmagazin gibt der E8 die Bestnote sehr gut und erklärt sie zum Testsieger (11/2020)
- Die E6 wird Testsieger bei der Stiftung Warentest (11/2020)
- Die GIGA 6 wird mit dem iF Design Award 2020 ausgezeichnet (02/2020)
- Die ENA 8 erhält den Healthy Living Award 2019/2020 in der Kategorie „Kitchen“